ECO STAR 400
ECO STAR 400 Fahrzeugeinbauversion - Unser Kompaktes Multitalent
Steuer- und Bedieneinheit ECO STAR 400 für die TV-Inspektion
mit digitalen Kamerafahrwagen.
- 400m Kamerakabel (max.)
- 10-Zoll LCD-Display
- 2-zeilige LCD-Statusanzeige
- Betrieb von Kreis- und Schwenkkopfkameras über Joystick
- Betrieb lenkbarer Kamerafahrwagen über Joystick
- Automatische Beleuchtungsregelung
- Betrieb elektrischer Kabeltrommeln mit synchronisierter Zugsensorregelung (Alpha, Quadtro 300 oder auch Elka 600 bis 400m)
- 14" Hauptmonitor (Option)
- 22" PC-Monitor
- PC, Drucker
- Software PipeCommander zur Dokumentation der TV-Inspektion
Drucksensoren in den Kameras und Fahrwagen ermöglichen die ständige Überwachung der Dichtheit.
Eine LED-Kontrollleuchte in der Steuer- und Bedieneinheit zeigt den jeweiligen Status an.
Einsatzbereich von DN 100 - DN 2000 im Fahrwagenbetrieb.
Studio:
- Bedienungsfreundlicher Innenausbau in Leichtbauweise mit LED-Deckenleuchten
- Arbeitstischplatte, sowie verschiedene Ablagen und Drehstuhl
- Steuer- und Bedieneinheit mit 10,4" LCD-Monitor im Arbeitsbereich integriert
- PC mit 22" -Monitor
- Software PipeCommander zur Dokumentation der TV-Inspektion
- Sichtschutz-Vorhang zwischen Studio und Führerhaus.
- Zusatzheizung und Klimaanlage möglich
Rückraum:
- Ausbau in robuster Leichtbautechnik
- Montageregal für Kabeltrommeln mit hochwertigen Alu-Profilen
- Auszug und Stauraum für Kamera-Fahrwagen und Zubehör
- Fußboden mit Edelstahlauskleidung (außer Leichtbau)
- 50-Liter- Wassertank für Reinigungsarbeiten
- Regen- und Sonnendach
Sie haben die Wahl beim Einsatz der Kabeltrommeln:
- Alpha manuell, mit bis zu 150m
- Alpha 150 elektrisch betrieben, mit bis zu 180m
- Quadtro 300 elektrisch betrieben, mit bis zu 300m
- Elka 600 elektrisch betrieben, mit bis zu 400m
Selbstverständlich ist die ECO STAR 400 Einbauversion jederzeit mit dem Satellitensystem der M-Serie zur Untersuchung von Hausanschlussleitungen in einem Arbeitsgang vom Hauptkanal aus erweiterbar.
Leichtbau-Ausbauten für Autoführerschein Klasse B:
Unsere Fahrzeuge mit Radstand 3.600 mm sind in Leichtbauweise mit innovativer Wabentechnologie konzipiert. Sie erreichen selbst vollausgebaut inklusive des wegweisenden modularen Systems der M-Serie und der Stromversorgung über Lithium-Ionen-Batterien nur 3.100 kg Gesamtgewicht. Dementsprechend können sie mit dem normalen Autoführerschein Klasse B bis 3.500 kg Gesamtmasse bewegt werden.
Optionen:
- Ex-Schutz für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen gemäß europäischem Standard RL 94/9/EG
- Temperatursensor im Fahrwagen